Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
48 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
49 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
50 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
51 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
52 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
1 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Externe Standorte
In der Evangelischen Kirche am Bahnhof, erbaut 1898 im neugotischen Stil, und im daneben gelegenen Gemeindehaus findet ein reges Gemeindeleben mit Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren statt.
Der Gottesdienst am Sonntag um 9:30 Uhr ist der Höhepunkt der Woche. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum Kirchenkaffee im Gemeindehaus eingeladen, um Kontakte zu knüpfen, Verbindungen zu pflegen sowie die Gemeinschaft zu vertiefen.
Derzeit entfallen die Gottesdienste. Wird ein Besuch von Pfarrer Rößler erwünscht, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung (Tel.: 07252/52083; 0699/18878460; E-Mail: pfarramt@evang-steyr.at).
Alten- und Pflegeheim Ennsleite Mittwoch 1x monatlich 15,30 Uhr in der Kapelle
Wir laden Sie herzlich zum Mitfeiern ein. Ihre Angehörigen und Freunde, besonders auch auf der Ennsleite Wohnende und Gäste sind herzlich willkommen. Gerne holen wir Sie vom Zimmer ab und begleiten Sie in die Kapelle. Nach dem Gottesdienst bringen wir Sie wieder zurück.
Helga Fiala, Pfarrerin i. EA. und Team
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Derzeit entfallen die Gottesdienste. Wird ein Besuch von Pfarrer Rößler erwünscht, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung (Tel.: 07252/52083; 0699/18878460; E-Mail: pfarramt@evang-steyr.at).
Derzeit entfallen die Gottesdienste. Wird ein Besuch von Pfarrer Rößler erwünscht, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung (Tel.: 07252/52083; 0699/18878460; E-Mail: pfarramt@evang-steyr.at).
Weyer im ehemaligen Bürgerspital gegenüber dem Innerbergerstadl
Bereits ab 1520 verbreitete sich die Reformation rasch, so dass Steyr ab 1550 eine evangelische Stadt mit einer weit über die Grenzen hinaus bekannten evangelischen Lateinschule war. Es gab rege Verbindungen zum evangelischen Adel in Böhmen und vor allem nach Wittenberg. Steyr, damals die zweitgrößte Stadt in Österreich, hatte als evangelische Stadt Leitbildfunktion. Ab 1624 setzte die Gegenreformation ein: Tausende Steyrer mussten wegen ihrer Glaubenstreue die Stadt verlassen, Steyr war wieder eine rein katholische Stadt. Heute gibt es wieder eine Evangelische Gemeinde mit einer Kirche am Bahnhof und mit zwei evangelischen Schulen. So hat die Evangelische Kirche in Steyr wieder ihren Platz gefunden und wird mit ihrem regen Gemeindeleben auch in Zukunft eine bedeutende Rolle in der Stadt spielen. Im Jubiläumsjahr wollen wir die Anliegen der Reformation in ihrer vielseitigen Bedeutung in die Öffentlichkeit tragen und laden herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!
Kanzleistunden: Wochentags 08:00 bis 12:00 Uhr |